Voller Energie – Heute und in Zukunft
Mit dem neuen Imagefilm zeigt der ESB seine zahlreichen Facetten als Energieunternehmung und Wasserversorger auf.
Film anschauenDas in der ARA Region Biel erzeugte Biogas wird in Zukunft aufbereitet und ins Netz des ESB eingespeist. Zu diesem Zweck haben die beiden Unternehmen ARA Region Biel (ARAB) und der Energie Service Biel/Bienne einen langfristigen Vertrag abgeschlossen.
Medienmitteilung
Neu! Der Imagefilm vom ESB «Voller Energie – Heute und in Zukunft»
Medienmitteilung
Wir bringen den Weihnachtsbaum zu Ihnen nach Hause!
Verfolgen Sie die Einweihung des Weihnachtsbaums dieses Jahr gemütlich vom Sofa aus.
Der ESB freut sich, Sie am 29. November 2020 um17:00 Uhr auf TeleBielingue zu begrüssen.
Für den Zweck, das Energiepotential des Bielersees zum Heizen und Kühlen von Liegenschaften zu nutzen, gründet der ESB eine neue Gesellschaft.Medienmitteilung
TwitterBiel/Bienne-Strom vom ESBDas ideale Produkt für zukunftsorientierte, engagierte und mit der Stadt Biel verbundene ESB-Kundinnen und Kunden.Jetzt bestellen
TwitterUm der weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, ergreift der ESB folgende Massnahmen zum Schutz von Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden
Mehr erfahren ESBSie müssen uns 30 Tage vor dem Mietvertragsende Ihren Umzug melden – per Telefon, über unsere Website oder mit der Umzugsmeldekarte. So können wir termingerecht Ihren Zähler ablesen und Ihnen eine einwandfreie, termingerechte Abrechnung erstellen. Bei Handänderungen und Umzügen von Geschäftslokalen melden Sie sich bitte frühzeitig bei unserem Kundendienst.
Ja, Sie können.
Ohne ihren Gegenbericht beziehen Sie automatisch das Produkt Seeland. Als Alternativen stehen die Produkte Biel/Bienne oder Suisse zu Verfügung.
Das qualitativ hochwertigste Produkt ist Biel/Bienne. Dieses Produkt ist naturmade star zertifiziert und gilt als Ökostrom. Die Produktion erfolgt ausschliesslich auf dem Gebiet der Stadt Biel. Der Strommix setzt sich aus den Produktionen Taubenloch, Bözingen und den PV-Anlagen auf den Bieler Dächern zusammen. Als Standard wird das Produkt Seeland angeboten. Der Strommix setzt sich da aus den Produktionen Brügg und Hagneck zusammen. Ergänzt wird der Mix durch Schweizer Wasserkraft mit Herkunftsnachweis.
Das günstigste Produkt Suisse besteht aus 100% Schweizer Wasserkraft.
Parking «Bahnhof», Bahnhofplatz 6, Biel:
Zwei Parkplätze zur Verfügung
2x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Parking «Altstadt», Freiestrasse 15, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Parking «Längfeld» (Tissot Arena Süd), Längfeldweg, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Parking «Kongresshaus», Silbergasse 39, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
Besucherparkplatz ESB-Hauptsitz, Gottstattstrasse 4, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
2x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
2x 60kW, DC, Anschluss CCS und CHAdeMO
McDonald's, Grenchenstrasse 3, 2504 Biel:
ein markierter Parkplatz, drei Ladeanschlüsse
1x 22kW, AC, Anschluss Typ 2
2x 60kW, DC, Anschluss CCS und CHAdeMO
Die Schweiz verfügt insbesondere in städtischen Gebieten und an den Autobahnen über ein sehr dichtes Ladenetz, das stetig ausgebaut wird. Diverse online-Applikationen bieten eine Funktion zur Suche von Ladestationen.