Argessa - Pump-Speicher Kraftwerk

Die Argessa AG ist ein Pump-Speicher-Kraftwerk in der Walliser Region Leuk. Per 16. März 2017 hat der ESB einen Anteil von 35% an der Argessa AG übernommen.

Pump-Speicher-Kraftwerk Argessa

Zahlen zum Kraftwerk

Inbetriebnahme 1926
Stromart Strom aus Wasserkraft
Inhaber ESB und Konzessionsgemeinden

89.0 Mio kWh Energieproduktion

23000 Haushalte Stromproduktion

Das Wasserkraftwerk befindet sich im Besitz der Konzessionsgemeinden Oberems, Turtmann, Agarn, Leuk und Ergisch sowie des ESB. Die Betriebsanlagen der Argessa AG erstrecken sich vom Illsee auf 2 360 m.ü.M. bis hinab ins Rhonetal nach Turtmann (630 m.ü.M.). Das Kraftwerk verarbeitet Laufwasser aus dem Turtmanntal sowie Speicherenergie vom Illsee und den Meretschiseen.

Der ESB erhöht damit seine erneuerbare Eigenproduktion. Der Vorteil eines Pump-Speicher-Kraftwerks ist dessen flexibler Einsatz bei Stromproduktionsengpässen. Die Energie wird direkt für die Belieferung der Endkunden in Biel eingesetzt.

Pump-Speicher-Kraftwerk Argessa
Pump-Speicher-Kraftwerk Argessa

Weitere Informationen