Solarkraftwerk Tissot Arena
Bitte beachten Sie:
Besucherführungen werden nur von Anfang März bis Ende Oktober durchgeführt.
Danke für Ihr Verständnis.
Seit Juli 2015 produziert das grösste stadionintegrierte Solarkraftwerk der Welt auf der Tissot Arena Strom aus Sonnenenergie. Von der Besucherplattform aus eröffnet sich Ihnen ein beeindruckender Ausblick auf die 16 500 m2 grosse Fläche mit Solarzellen sowie ein Rundumblick auf die Dächer Biels und die Hügellandschaft der Umgebung.
Eine Besichtigung vermittelt anschaulich, wie Sonnenenergie in elektrischen Strom umgewandelt wird. Je nach Art der Gruppe erfolgt die Führung mit oder ohne Technikraum.
Wichtige Hinweise:
Besichtigungstage: von Montag bis Samstag (von Anfang März bis Ende Oktober)
Öffnungszeiten: 8:30-17:30 Uhr oder nach Absprache
Anmeldungen: über untenstehendes Webformular; mindestens 2 Wochen vor Wunschtermin einzureichen
Dauer der Besucherführung: ca. 45-60 Minuten
Mindestanzahl Besucher, damit die Führung stattfinden kann: 6
Höchstzahl an erlaubten Besuchern pro Führung (aus Sicherheitsgründen): 20 (grössere Gruppen werden gestaffelt durch die Anlage geführt.)
Altersempfehlung: Schulklassen ab 4. Primarstufe (ab ca. 10 Jahren) (6ème année Harmos)
Kosten: die Besucherführungen sind gratis
Einschränkung:
Der Zugang zum Solarkraftwerk ist nicht rollstuhlgängig, da der Lift nicht bis zum Dach fährt. Der obere Teil des Zuganges führt gezwungenermassen über eine längere Treppe.
Wichtiger Hinweis: Der ESB bietet nur Besichtigungen seines Solarkraftwerkes an. Für komplette Führungen durch die Stadien wenden Sie sich bitte an Tourismus Biel Seeland.

