Energieverbund Bielersee
Nachhaltige Energie aus dem Bielersee
Als grosse lokale Energiequelle bietet der Bielersee die Möglichkeit, Liegenschaften in der Nähe des Sees mit erneuerbarer Heiz- und Kühlenergie zu versorgen. Zu diesem Zweck haben der ESB, die Stadt Nidau und die Burgergemeinde Nidau zusammen die Energieverbund Bielersee AG gegründet. Mit dem Energieverbund Bielersee können Teile von Biel, Nidau und Ipsach mit nachhaltiger Heiz- und Kühlenergie aus dem See versorgt werden
Seit Sommer 2021 wurde in den Strassen von Nidau und Biel intensiv gebaut. An der Dr. Schneider-Strasse entstand das Pumpwerk und im Alpha-Gebäude die Energiezentrale des Energieverbunds Bielersee. Ziel der Arbeiten war, eine erneuerbare Wärme- und Kälteversorgung für Nidau und Teile von Biel und Ipsach zu ermöglichen. Im Oktober 2024 wurde die Wärmelieferung aus dem See aufgenommen.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite des Energieverbunds Bielersee.

Bitte beachten Sie:
Besucherführungen werden nur von Anfang März bis Ende Oktober durchgeführt.
Danke für Ihr Verständnis.
Wichtige Hinweise:
Besichtigungstage: von Montag bis Samstag (von Anfang März bis Ende Oktober)
Öffnungszeiten: 8:30-17:30 Uhr oder nach Absprache
Anmeldungen: über untenstehendes Webformular; mindestens 2 Wochen vor Wunschtermin einzureichen
Treffpunkt: Vor dem Alpha-Gebäude, Schlossstrasse 15, 2560 Nidau
Dauer der Besucherführung: ca. 60 Minuten
Mindestanzahl Besucher, damit die Führung stattfinden kann: 6
Höchstzahl an erlaubten Besuchern pro Führung (aus Sicherheitsgründen): 15 (grössere Gruppen werden gestaffelt durch die Anlage geführt.)
Altersempfehlung: ab ca. 12 Jahren
Kosten: die Besucherführungen sind gratis
Einschränkung:
Das Pumpwerk des Energieverbunds Bielersee ist nicht rollstuhlgängig, es führt eine Treppe hinab.


