Offene Stellen
Neues Jahr, neue Herausforderung? Der ESB sucht neue Mitarbeiter.
Alle offenen Stellen ansehenHerzlichen Glückwunsch dem EHC Biel-Bienne zum Halbfinaleinzug und viel Glück gegen Lugano!
Über den Hot Seat Wettbewerb verlost der ESB 3x2 Sitzplatztickets für jedes Heimspiel der Halbfinalserie
Noch kein Ticket für das nächste Play-off Heimspiel des EHC Biel-Bienne?
Versuch dein Glück beim Hot Seats Wettbewerb des ESB.
Die BSG - Bielersee Schifffahrt, organisiert am Sonntag 6. Mai den Tag der Schifffahrt.
Zu diesem Anlass offeriert der ESB 4 x 72 Tickets für eine Rundfahrt auf dem MobiCat.
An der Verlosung teilnehmen
Entdecke an den Openhouse Tagen 2018 die lokalen Produktionsstätten des Energie Service Biel/Bienne.
Zum Auftakt öffnet am Sonntag 29. April das Kleinwasserkraftwerk in der Taubenlochschlucht seine Türen!
Alle Openhouse Tage 2018: http://www.esb.ch/de/esb/besichtigungen/
Recycling ganz einfach mit dem Taschenset vom ESB
Möchten Sie ein Recycling-Set erwerben? Dann dürfen Sie gerne beim ESB-Kundendienst vorbei kommen, das Set ist ab sofort erhältlich für CHF 18.00 (Barzahlung vor Ort). Solange Vorrat.
Der ESB und das Pasquart Kunsthaus wollen allen Altersgruppen den Zugang zur zeitgenössischen Kunst erleichtern.
Geplant sind zwei jährlich durchgeführte Aktivitäten für Erwachsene.
Nächster Termin, der «Kunst-Kurs» am 1. März
Anmeldung bis 13.2.2018
https://www.facebook.com/events/1756639867978308/…
Die Wasserturbinen im Kleinwasserkraftwerk Taubenloch drehen auf Hochtouren.
TeleBielingue Beitrag vom 24.01
http://www.telebielingue.ch/de/info-vom-24-januar-2018#chapter-dabc37a0-0b37-48b3-9608-8c72e9fb3a0a…
Sie müssen uns 30 Tage vor dem Mietvertragsende Ihren Umzug melden – per Telefon, über unsere Website oder mit der Umzugsmeldekarte. So können wir termingerecht Ihren Zähler ablesen und Ihnen eine einwandfreie, termingerechte Abrechnung erstellen. Bei Handänderungen und Umzügen von Geschäftslokalen melden Sie sich bitte frühzeitig bei unserem Kundendienst.
Verbindung: Smart E-Ladestationen verbunden mit dem europäischen Intercharge Netz
Lademöglichkeiten:
Technische Eigenschaften:
Parking «Bahnhof», Bahnhofplatz 6, Biel:
Zwei Parkplätze zur Verfügung
2x 22kW, Anschluss Typ 2, dreiphasig (AC) – Steckdose 16A/400V
Parking «Altstadt», Freiestrasse 15, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, Anschluss Typ 2, dreiphasig (AC) – Steckdose 16A/400V
Parking «Längfeld» (Tissot Arena Süd), Längfeldweg, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, Anschluss Typ 2, dreiphasig (AC) – Steckdose 16A/400V
Parking «Kongresshaus», Silbergasse 39, Biel:
Vier Parkplätze zur Verfügung
4x 22kW, Anschluss Typ 2, dreiphasig (AC) – Steckdose 16A/400V
Besucherparkplatz ESB-Hauptsitz, Gottstattstrasse 4, Biel:
Zwei Parkplätze zur Verfügung
2x 11kW, Anschluss Typ 2, dreiphasig (AC) – Steckdose 16A/400V
Ja, Sie können.
Ohne ihren Gegenbericht beziehen Sie automatisch das Produkt Seeland. Als Alternativen stehen die Produkte Biel/Bienne oder Suisse zu Verfügung.
Das qualitativ hochwertigste Produkt ist Biel/Bienne. Dieses Produkt ist naturmade star zertifiziert und gilt als Ökostrom. Die Produktion erfolgt ausschliesslich auf dem Gebiet der Stadt Biel. Der Strommix setzt sich aus den Produktionen Taubenloch, Bözingen und den PV-Anlagen auf den Bieler Dächern zusammen. Als Standard wird das Produkt Seeland angeboten. Der Strommix setzt sich da aus den Produktionen Brügg und Hagneck sowie aus Strom von den Windturbinen auf dem Mont Crosin zusammen. Ergänzt wird der Mix durch Schweizer Wasserkraft mit Herkunftsnachweis.
Das günstigste Produkt Suisse besteht aus 100% Schweizer Wasserkraft.